Barrierefreiheit bei Behinderung

Diese Stiftung setzt sich in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein für die Technologieerschliessung und -nutzung durch Menschen mit Behinderung ein.

Anfänglich getragen von Institutionen des Blindenwesens, sind die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen immer noch ein zentraler Aspekt. Seit längerem werden auch die Bedürfnisse der weiteren Behinderungsarten in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologien erkannt und vertreten.

Die Lindenhofstiftung unterstützt die Stiftung, damit diese für das Jahr 2023 einen neuen Ausbildungszyklus mit erweitertem Konzept für Schulungen für Menschen mit Behinderungen durchführen kann.

Ausbildungsziele sind u.a. selbständiges Kreieren von Websites, Accessibility-Tests durchführen, Testberichte mit Verbesserungsvorschlägen so erstellen, dass diese von Web-Programmierern umgesetzt werden können.

Zurück
Zurück

ALS Erkrankung

Weiter
Weiter

Familie in Notlage